Internationale FiLL-Projekte

FiLL-Mitglieder im Einsatz für Uganda

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

 
 

Unsere FiLL-Mitglieder Brigitte Ross (Mitarbeiterin im Maximilianmuseum Augsburg), Dagobert Ross (Hausarzt am Augsburger Rathausplatz), Caroline van Duuren (Lehrkraft, Pädagogin mit eigenem Institut) und ihr Mann Dirk Kamper (Lagerverwaltung in einem großen holländischen Saatunternehmen) engagieren sich durch Entwicklungsprojekte im afrikanischen Uganda für Bildung, Gesundheit, Ernährung und Zugang zu Wasser.
Uganda gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und hat unsere FiLL-Mitglieder tief berührt und gefesselt.
Lesen Sie ihren eindrucksvollen Bericht über ihren unglaublichen Einsatz für Uganda.
Bitte unterstützen Sie ihre wertvolle Arbeit  durch eine Spende.

Nähere Infos finden Sie hier:

Link zum Ugandabericht

   

Our FiLL members Brigitte Ross (Associate of Maximilian Museum Augsburg), Dagobert Ross (GP with his office near the Augsburg City Hall) Square), Caroline van Duuren (teacher, educator with a private institution) and her husband Dirk Kamper (warehouse management in a Dutch seed company) are engaged in development projects for Uganda (Africa) for education, health, nutrition and access to water.

Uganda is one of the poorest countries in the world and has deeply touched and tied up our members FiLL.
Read their impressive report on their incredible commitment to Uganda.
Please support the valuable work by making a donation.
More information can be found here: Link to Uganda Report

 

Flyer Uganda-Projekt

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Der folgende Flyer gibt einen Einblick in die tolle Arbeit unserer FiLL-Mitglieder Brigitte Ross, Dagobert Ross, Caroline van Duuren und ihrem Mann Dirk Kamper über ihre Entwicklungsprojekte im afrikanischen Uganda für Bildung, Gesundheit, Ernährung und Zugang zu Wasser.

  

Dieser  Flyer gibt einen Einblick in die tolle Arbeit unserer FiLL-Mitglieder Brigitte Ross, Dagobert Ross, Caroline van Duuren und ihrem Mann Dirk Kamper über ihre Entwicklungsprojekte im afrikanischen Uganda für Bildung, Gesundheit, Ernährung und Zugang zu Wasser.
   

FILL-Spenden für Haiti

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Kurz vor Ostern überreichten der 1. FILL-Vorsitzende Dr. Peter Lindner und die 2. Vorsitzende Anne Lemke einen Scheck über 7.700 Euro an Frau Susanne Fischer von Haiti Kinderhilfe e.V.. Dieses Geld wurde bisher im Rahmen der FiLL-Spendenaktion für Haiti gesammelt. Der FiLL-Vorstand und Haiti Kinderhilfe danken allen Spendern für ihre Großzügigkeit. 

 

 

Fr. Fischer berichtete von den nach wie vor katastrophalen Verhältnissen auf Haiti. Die Versorgung der Bevölkerung mit Grundnahrungsmittel liegt immer noch im Argen, eine medizinische Betreuuung vieler Menschen läßt weiter auf sich warten. Tropische Regenfälle überschwemmen die Zeltlager, in denen die Menschen untergebracht sind. Hundertausende von Kindern müssen fern von ihren Eltern in sklavenähnlichen Zuständen leben, da ihre Eltern sie zu Hause nicht ernähren können. Ein Ende der Not ist in Haiti noch lange nicht in Sicht. Ab Mai setzen Hurrikans in der Karibik ein. Unzählige Menschen werden dann den Naturgewalten in Notzelten schutzlos ausgeliefert sein.
Haiti brauch weiter langfristig die Unterstützung der Welt.

Homepage der Haiti-Kinderhilfe

Blog der Haiti-Kinderhilfe

   

Future for Children

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

FiLL ist nicht nur auf regionaler Ebene tätig, sondert engagiert sich auch in internationalen Projekten.


Future For Children – Zukunft für Kinder in Sri Lanka

FiLL Unterstützt das internationale Projekt „Future for Children - Zukunft für Kinder”, das nach dem Tsunami im Dezember 2004 in Südostasien entstand.

 

 

 

In den Gemeinden Ahungalla und Kosgoda im Südwesten Sri Lankas – ca. 70 Kilometer von der Hauptstadt Colombo entfernt – ist „Zukunft für Kinder“ aktiv. Beide Gemeinden wurden von der Katastrophe massiv betroffen: 200 Menschen verloren ihr Leben, ca. 400 Häuser wurden zerstört.
Nach einer schnellen Ersthilfe errichtete „Zukunft für Kinder“ im Auftrag der UNESCO das „UNESCO Village“. Auf diese Weise konnte innerhalb von 6 Monaten nach der Naturkatastrophe 50 Familien, insgesamt 230 Personen, ein neues Zuhause geboten werden.
Nach dem Tsunami im Jahre 2005 konnte mit Hilfe von Spenden durch die FiLL-Mitglieder in Höhe von EUR 30.000,- gemeinnützige Einrichtungen gebaut werden.
Es entstand ein ganzes Dorf mit Kindergarten, Schule, Berufsschule, Waisenhaus und dem kleinen medical center.
Am 15. März 2008 wurde ein kleines "medical-center" in der Nähe von Koscoda durch den FiLL-Vorsitzenden Herrn Dr. Lindner eröffnet und die ersten singalesischen Patienten von ihm behandelt.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen:  Future For Children – Zukunft für Kinder in Sri Lanka

   

Verein FiLL sammelt für Haiti

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Am 22.01.2010 berichtete die Augsburger Allgemeine unter dem Titel "Verein FiLL sammelt für Haiti"
über unsere Spendenaktion für die Erdbebenoopfer auf Haiti. 

Bericht in der Augsburger Allgemeinen.

   

Seite 1 von 2